Bei der wirtschaftlichen Bewertung von Maschinen gerät immer mehr die erforderliche Peripherie hinsichtlich Betriebskosten, Investitions- und Platzbedarf in den Fokus der Entscheider. Mit der theta.k line wurde ein kompakter Eintauchkühler entwickelt, bei dem die traditionelle KSS-Kühlung um weitere, unabhängig regelbare Flüssigkeitskühlkreise z.B. für Spindeln, Antriebe oder Schaltschränke etc. erweitert wurde.
Aus einem Standard-Eintauchkühler wird so ein effizientes, multifunktionales System, das alle Kühlaufgaben einer Werkzeugmaschine auf kleinstem Raum vereint. Zusätzliche Kühlsysteme werden so eliminiert und die Investitionen für Kühltechnik reduziert.
Vorteile auf einen Blick