Der Einsatz eines individuellen technotrans-Sprühsystems verbessert die Produktqualität, spart Energie und Ressourcen.

Die Herausforderung// Präziser, gleichmäßiger und nebelfreier Wasserauftrag während der Herstellung von Feingebäck

 

Insbesondere bei der Produktion von glutenfreien Lebkuchen war es entscheidend, eine konsistente Feuchtigkeitszufuhr zu gewährleisten, um die gewünschte weiche Konsistenz zu erreichen. Ein präziser, kontinuierlicher und nebelfreier Auftrag von Wasser während der Herstellug von Feingebäck sowie eine hohe Reproduzierbarkeit brachte die Technologie von technotrans beim Kunden ins Spiel. Die bisherige Sprühanlage mit Zweistoffdüsen konnte diesen Anforderungen nicht gerecht werden und führte zu inkonsistenten Wasseraufträgen sowie unerwünschtem Wasserdampf in der Produktionsumgebung.

DER KUNDE

Coppenrath Feingebäck | Confiserie Mellinia

 

In der Familienbäckerei Coppenrath Feingebäck GmbH mit Sitz in Groß Hesepe entstehen seit fast 200 Jahren hochwertige Produkte, die heute in mehr als 60 Ländern der Welt erhältlich sind. Für das bereits in sechster Generation durch Andreas Coppenrath geführte Unternehmen nehmen Qualität sowie die umweltbewusste und energieeffiziente Herstellung ihrer Waren einen besonderen Stellenwert ein. Aus diesem Grund investiert der Backwarenhersteller kontinuierlich in die Optimierung seiner Anlagen und Prozesse. Dieser Anspruch gilt nicht nur für das Stammwerk, sondern auch für die Coppenrath-Tochter Confiserie Mellinia GmbH in Großröhrsdorf. Als sich die traditionsreiche Manufaktur nahe Dresden auf die Suche nach einer neuen Sprühanlage für ihre größte Backlinie machte, fand sie in technotrans den idealen Partner, der eine anwendungsspezifische Lösung konstruierte.

Die Innovationskraft von technotrans//In enger Zusammenarbeit mit Coppenrath Feingebäck und seiner Tochtergesellschaft Mellinia hat technotrans eine kundenspezifische Sprühanlage auf Basis der spray.xact food-Baureihe entwickelt. Zuvor wurden umfangreiche Laborversuche durchgeführt, um die Anforderungen von Coppenrath Feingebäck genau zu verstehen und die bestmögliche Lösung anzubieten. Durch die Berücksichtigung der individuellen Bedürfnisse von Coppenrath Feingebäck und Mellinia sowie die Bereitstellung einer technisch hochwertigen Lösung unterstreicht technotrans einmal mehr seine Position als ein kompetenter Partner für die Lebensmittelindustrie.


mobile Systemlösung für präzisen,
druckluft- und nebelfreien Wasserauftrag

Die Vorteile im
Überblick

Mobile Ausführung

Die Anlage ist vollständig mobil und verfügt über schwenkbare Sprühleisten, was die Flexibilität in der Produktion erhöht und den Zugang für Reinigung und Wartung erleichtert.

Wartungsfreundlicher Aufbau

Die Anlage ist wartungsfreundlich gestaltet, wobei die Sprühventile komplett demontierbar sind und sich leicht reinigen lassen. Die Software verfügt über ein spezielles Spülprogramm zur Reinigung der Anlage.

Schutzvorrichtungen

Das Bedienpanel ist mit einem Spritzschutz ausgestattet, um die Bedienung auch in feuchter Umgebung zu gewährleisten. Sämtliche Kanten am Tank sind abgerundet, um Verletzungen zu vermeiden.

Wasserdichte Auslegung

Die gesamte Anlage ist wasserdicht ausgelegt, um Korrosion und Schäden durch Feuchtigkeit zu verhindern.

Die von technotrans eingesetzte Technologie umfasst eine maßgeschneiderte Sprühanlage auf Basis der spray.xact food-Baureihe.


Die Anlage verfügt über zwei hintereinander gesetzte Sprühleisten mit 1.000 Millimeter Sprühbreite, um mittels Vor- und Hauptbefeuchtung die geforderte Flüssigkeitsmenge gleichmäßig aufzutragen.Dabei verwendet sie hochfrequente Ventile, um eine präzise und homogene Befeuchtung zu gewährleisten. Die Anlage arbeitet druckluftfrei und vermeidet so die Bildung von Wassernebel. Durch den Einsatz minimaler Wassermengen spart das System Ressourcen und gewährleistet eine genaue Feuchtigkeitsregelung über das Bedienpanel. Zusätzlich ist die Anlage mit einem Füllstandsensor ausgestattet, um den Stand des Wassers im Tank zu überwachen. Der Aufbau der Anlage ist mobil, wodurch Flexibilität in der Produktion gewährleistet wird. Darüber hinaus ist die Anlage wartungs- und reinigungsfreundlich gestaltet, wobei die Sprühventile komplett demontierbar sind und die Software ein spezielles Spülprogramm für die Reinigung bietet.

 

technotrans-Sprühanlage bieten eine benutzerfreundliche Bedienung, einfache Wartungsmöglichkeiten und einen zuverlässigen Schutz vor äußeren Einflüssen wie Feuchtigkeit.

 

Präzision spart Ressourcen und erhöht Produktionsqualität // Dank des präzisen, druckluft- und nebelfreien Wasserauftrags spart Mellinia, rund 30 Prozent Wasser und verhindert unerwünschte Ablagerungen in der Produktionsumgebung.

Erfolgreiche Integration innovativer Sprühtechnologie

 

Nach der erfolgreichen Zusammenarbeit mit technotrans und den positiven Ergebnissen der Inbetriebnahme zieht Coppenrath Feingebäck ein positives Fazit.

„Die Professionalität und der konstruktive Austausch mit dem Service waren sehr gut. technotrans ist gezielt auf unsere Bedürfnisse eingegangen und hat sein Sprühsystem optimal in unsere bestehenden Anlagen integriert“, betont Reher.

Die Zufriedenheit zeigt sich auch im Ausbau der Kooperation: Coppenrath Feingebäck hat bereits zwei weitere Sprühanlagen für den Auftrag eines pflanzlichen Trennmittels bestellt. Zusätzliche Anlagen, wie zum Beispiel zum Besprühen von Produkten mit Ei, sind ebenfalls in Planung.

» Das Ergebnis hat uns überzeugt. Im direkten Vergleich mit dem Wettbewerb war technotrans der einzige Anbieter, der unsere Anforderungen voll erfüllen konnte! «
Michael Reher, Produktentwicklung bei Coppenrath Feingebäck

Lesen Sie hier die komplette Pressemitteilung

weitere Info

Sie haben Fragen?
Wir haben die Antworten.

Hary Kosciesza
Business Development Manager

T. +49 (0)2583 301-1850
hary.kosciesza@technotrans.de